Was wir tun
Unser Angebot
Beschäftigung
Das Projekt Offline bietet eine niederschwellige, fallweise geringfügige Beschäftigung für maximal 12 Monate an. Die Teilnehmer*innen können in einer der Werkstätten tätig sein und sich neu ausprobieren. Regelmäßige Beschäftigung, sozialer Kontakt, Aufbau von Selbstvertrauen und Stabilisierung sind uns besonders wichtig. Während der Dienstzeit steht den Teilnehmer*innen das Case Management zur Verfügung und ist bei aktuellen Problemstellungen behilflich. Einen ersten Eindruck unseres Projekts können Teilnehmer*innen im Offline Clear Café sowie Offline Once bekommen. Genauere Informationen zu diesen beiden Angeboten sind hier zu finden.
Vernetzung
Das Projekt Offline steht in regem Austausch mit suchtrelevanten Institutionen, Vereinen und Stakeholdern. Dadurch kann bestmögliche Unterstützung und Vermittlung der Teilnehmer*innen gewährleistet werden.
Prävention
Offline engagiert sich seit 2020 auch in der Präventionsarbeit. Aktuell bieten wir Elternabende an, da Kinder und Jugendliche im Fokus unserer Arbeit stehen. Das Angebot wird laufend erweitert.